Private Haushalte verbrauchen ca. ein Viertel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland - die Raumwärme macht dabei gut 70% aus. Gerade das Heizen birgt ein großes Einsparungspotenzial. Sind Teile eines Gebäudes, wie die Fassade, Fenster oder Dächer unzureichend isoliert, entweicht wertvolle Wärme.
Bei der Thermografie wird mit Hilfe einer Wärmebildkamera die Wärmestrahlung eines Gebäudes sichtbar gemacht. Ob Feuchtigkeit, unzureichende Dämmung oder Wärmebrücken: Mit dem Thermografie-Paket der Stadtwerke Mühlacker decken Sie Schwachstellen an Ihrem Gebäude auf. Vermeiden Sie unnötige Wärmeverluste und schonen Sie so Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
In unserem umfassenden Thermographie-Paket haben wir folgende Leistungen für Sie zusammengestellt:
Zwischen November und März ist die ideale Zeit, um Thermografie-Aufnahmen anzufertigen. Denn die Infrarotkamera benötigt einen Temperaturunterschied von mindestens 15 Grad zwischen Innen- und Außentemperatur, um aussagekräftige Bilder aufnehmen zu können. Um exakte Ergebnisse zu bekommen, sollte das Gebäude vor dem Zeitpunkt der Aufnahme nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt gewesen sein. Am besten geeignet sind daher die frühen Morgenstunden an kalten und trockene Wintertage.
In der Bau-Thermografie können folgende Schwachstellen ermittelt werden:
Das Thermografie-Paket der Stadtwerke Mühlacker richtet sich an Interessierte im Stadtgebiet Mühlacker mit Teilorten und Illingen.
Gesamtpreis | 149,- € |
Sonderpreis für unsere SWM-Kunden* | 99,- € |
* Kunden der SWM mit Strom- oder Gaslieferungsvertrag.
Alle Preise inkl. 19% Mehrwertsteuer.
Sie haben Interesse an unserem Thermographie-Paket oder benötigen weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hinweis: Terminvereinbarung ab Ende Oktober möglich!
Stadtwerke Mühlacker GmbH • Danziger Straße 17 • 75417 Mühlacker • Telefon: 07041 8765-0 • E-Mail: swm@stadtwerke-muehlacker.de